![](https://static.wixstatic.com/media/6e6ae9_3977d08c7295409e946157a6667dcfb6~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/6e6ae9_3977d08c7295409e946157a6667dcfb6~mv2.jpg)
Der erweiterte Vorstand der Gocher Senioren-Union informiert sich im neuen Haus für Senioren das Hildegardis Haus. Empfangen wurde die Gruppe vom Leiter des Hauses Stefan Schulte-Werflinghoff und von Ralf Sleuser Pflegedienstleitung Beatmung. Zunächst gab es einen Rundgang im Haus - begonnen wurde im Beatmungsbereich. Das Haus hat 63 Plätze plus 12 Beatmungsplätze. Auch Kurzzeitpflege ist im Hause möglich. Alle Zimmer sind mit komfortablem Badezimmer ausgestattet und auch der Wohn und Schlafraum entsprechen heutigen Ansprüchen. Beim Rundgang sticht sofort ins Auge, dass alle Etagen mit typisch Gocher Namen belegt sind. Jede Etage hat eine eigene qualifizierte Küche, die genutzt werden. Auch der Aufenthaltsraum ist ein Schmuckstück. Nach dem Rundgang wurde die Gruppe zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Hierbei wurden auch alle Aktivitäten genann, die im Hause angeboten werde. Das sind z.B. Beispiel Ausflüge, Gedächtnistraining, Gesang und Tanz. In der lebhaften Runde wurde auch, die Kostensituation und viele weitere Themen diskutiert. Zum Abschluss bedankte
der Vorsitzende der Gocher CDU-Senioren Union Wolfgang Pitz bei beiden Herren für einen informativen Vormittag und stellte fest hier sind Menschen, die ihre Aufgaben mit viel Herzblut erledigen.
Comments